Ich wünsche Euch allen
ein
ganz besonders zauberhaftes, friedliches
und
harmonisches
Weihnachtsfest
¿Identität? (1)
Nicolás Rodriguez erinnert sich weder an seine Frau Falicia noch seinen besten Freund Juan und sein Vater kommt ihm ebenfalls unbekannt vor. Niemand scheint ihm die Wahrheit sagen zu wollen, was seinen Gedächtnisverlust ausgelöst hat. Erst langsam kommt er dahinter, dass er sechs Monate als Geisel gefangen gehalten und gefoltert wurde. Mit der Zeit entdeckt Nicolás noch einige Unstimmigkeiten, die zusammen mit seinen Fähigkeiten, seinen bruchstückhaften Erinnerungsfetzen einfach nicht in sein Leben als Nicolás Rodriguez zu passen scheinen. Nachdem seine Yacht unter mysteriösen Umständen explodiert, er selbst aber überlebt, bleibt ihm zunächst keine andere Wahl, als sich seinem dominanten Vater unterzuordnen. Er nimmt seinen Job als Bodyguard wieder auf. Während eines Attentats an seinen Vater gerät Nicolás in die Schusslinie, wird dabei lebensgefährlich verletzt.
Identitätsspiel (3)
Katharina, 37, reist im Auftrag ihrer Firma nach Bogotá und trifft auf den charismatischen Geschäftsmann Antonio Nicoljaro, der aufgrund seiner missgebildeten Knie im Rollstuhl sitzt – und verliebt sich in ihn. Eines Tages wird sie im Park überfallen. Sie erwacht in ihrem Bett, kann sich an die vergangenen Stunden nicht mehr erinnern. Ein befreundeter Arzt von Antonio stellt Rückstände einer Wahrheitsdroge in ihrem Blut fest. Während sie wenig später eine mysteriöse E-Mail aus Deutschland erhält, liegt Antonio nach einer Explosion unter den Trümmern seines Hauses. Er überlebt schwer verletzt, verschwindet aber spurlos aus dem Krankenhaus. Mithilfe eines Detektives findet sie heraus, dass Antonio Nicoljaro seit zweiunddreißig Jahren tot ist.